Sei dabei und feier mit!
Den Geburtstag, an dem man 50 Jahre alt wird, kann man schon mal feiern. Jedenfalls wünsche ich mir ein schönes und entspanntes Fest mit lauter netten Leuten, also auch mit Dir!
Werbung, sozusagen in eigener Sache:
Wie es sich für Leute in meinem Alter gehört, fangen wir natürlich mit Kaffee & Kuchen an. Ab 14:30Uhr soll es losgehen und na klar, wer diesen Punkt skippen möchte, kann auch später kommen und den Kuchen dann am Abend als Nachtisch essen :-)
Als wir jung waren, gab es ein Spanferkel zu jedem olympischen Jahr - damals haben wir es aber auch noch selbst gedreht. Zumindest ein bißchen Reminiszenz an die Vergangenheit, dazu Salate und Antipasti. Naja, ihr werdet schon satt werden ...
aus einem Holzfässchen - na und wenn es leer ist, dann halt aus dem Zapfhahn. Darüber hinaus natürlich alle möglichen anderen Getränke. Auch Alkoholfreie! Denn auch Kinder sollen ja viel trinken!
Wenn ich mit Leuten, die Kinder haben, ein entspanntes Fest feiern mag, dann brauchen die Kids Möglichkeiten sich nicht mit den Alten aufhalten zu müssen. Für mich gäbe es da nix besseres als einen Fußballplatz. Hoffe für eure Kids auch ;-)
01
Frequently Asked Question
"Älter darf man werden, aber nicht dümmer", hat mein Opa oft gesagt und zuletzt hatte ich den Spruch gelesen "Im Alter will ich nicht jung aussehen, sondern glücklich". Mit 50 ist man dann schon ein bißchen alt -> "Gutes tun, glücklich sein und die Spatzen pfeifen lassen!"
02
Frequently Asked Question
Gar nix! Also das verstehen sicher die Ältern besser als die Jüngeren und ist ja auch gar nicht so unüblich mehr. Ich mag ernsthaft Bitte gar nix an Geschenken! Nix Materielles, keinen Gutschein und auch nichts zum Essen oder Trinken - bin ja jetzt 50 und nicht 25!
Wer es meint gar nicht lassen zu können, der soll in meinem Namen was Gutes tun - was Spenden oder was Anderes - und werde auch eine Box für bolivianische Straßenkinder aufstellen, wer da was reinstecken möchte, das würde ich dann auffüllen und spenden.
03
Frequently Asked Question
Den Förderverein zur Unterstützung bolivianischer Straßenkinder hatte Lutz Hübner, den ich seit meiner Jugend kenne, gegründet. Er kümmert sich mit Notschlafstelle, Unterkünften und nächtlichen Fahrten durch die Stadt um Kinder und Jugendliche, die mit Schuhe putzen und anderen Verkäufen ihr tägliches Überleben auf der Straße hinbekommen müssen.
Es gäbe sicherlich 1 Mio andere Möglichkeiten, Gutes zu tun - hier aber habe ich eine persönliche Verbindung und bin überzeugt, dass jeder Cent für die Kinder verwendet wird.
Anschrift: Vereinsheim TSV Allach 09, Enterstrasse 55, 80999 München
Wer mit dem Auto kommt, gibt die Adresse sinnvollerweise in sein Navi ein. Auch eher einfachere Systeme sollten das schaffen - und falls nicht, gibt es hinterher wenigstens eine lustige Geschichte zum erzählen ...
Wer mit der Bahn kommt, könnte am S-Bahnhof Karlsfeld aussteigen. Von dort sind es dann noch ca. 15min zu gehen.
Wer mit dem Fahrrad kommt oder gleich zu Fuß geht, wohnt wahrscheinlich nicht allzu weit weg und kennt den Weg.
Telefon: 0179-2947372
E-Mail: bernhard@stimpfle.net
Adresse: Frühaufstrasse 48b, 80999 München, Bayern, Deutschland, Planet Erde
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.